|
|
Als erstes erstellt man ein
neues Bild mit folgenden Einstellungen. |
|
|
Wir erstellen eine neue
Ebene und erstellen mit dem Auswahlwerkzeug Ellipse eine
Ellipsenform. Diese füllen wir mit schwarz und heben die
Auswahl wieder auf. |
|
|
Wir machen einen Rechtsklick
auf die Ellipsenebene im Ebenenfenster und gehen auf "Ebene
duplizieren". Die duplizierte Ellipse färben wir weiß und
drücken den Shortcut Strg + T um diese zu
transformieren. Die duplizierte Ellipse sollte ungefähr so
angebracht sein. Nachdem die duplizierte Ellipse ausgerichtet
ist, machen wir mit gedrückter Strg-Taste einen Linksklick auf
die duplizierte Ebene im Ebenenfenster. Die duplizierte Ebene
ist nun ausgewählt. Wir klicken auf die zuerst erstellte
Ellipse und drücken die Entf-Taste, anschließend löschen wir
die duplizierte Ebene. Es dürften am Ende nur noch 2 Ebenen im
Ebenenfenster zu sehen sein. Die Hintergrundfarbe (weiß) und
die nun eingeschnittene Originalellipse. |
|
|
Wir machen einen Rechtsklick
auf die Ellipsenebene und gehen auf Fülloptionen. In dem nun
erscheinden Fülloptionen klicken wir auf Schlagschatten und
geben folgende Werte ein wie im Bild angezeigt. Als Farbe
wählen wir einen hellen Blauton. |
|
|
Dann klicken wir auf die
Verlaufsoptionen und geben wie gewohnt die Werte ein wie in
dem Bild dargestellt. Zusätzlich machen wir noch bei
"Abgeflachte Kante und Relief" ein Häckchen. Zum Schluss
klicken wir auf OK. |
|
|
Und so sieht das ganze dann
aus.
|